Online Nachhilfe Frankfurt für Schüler aller Klassen
Überall und auf jedem Gerät
Online Nachhilfe - Warum?
Unsere Welt ist komplizierter geworden. Aktuell beschäftigt uns COVID-19 und wir sind gut beraten, wenn wir verantwortungsbewusst handeln und unsere Sozialkontakte fürs erste minimieren.
Gleichwohl dreht sich die Welt weiter. Schulschließung bedeuten keinen Lernstopp. Nunmehr seid ihr gehalten, anhand der wöchentlich aktualisierten Lehrpläne eigenverantwortlich und autonom zu lernen – das ist eine ganz neue Erfahrung und nicht jedem von euch fällt das leicht.
Auch Eltern und Geschwister kommen an Ihre Grenzen und können Euch oft nur bedingt unterstützen. Vor diesem Hintergrund haben wir uns dazu entschlossen, kurzfristig zu agieren und unsere Nachhilfe auf ein Onlinesystem umzustellen. Wie das funktioniert, erklären wir Euch
Wie funktioniert der Unterricht?
Gemeinsam mit deinem Nachhilfelehrer besprichst du zunächst deine Lernziele. Möglicherweise hast du Wissenslücke, die es gilt aufzuarbeiten. Du benötigst eine gezielte Unterstützung bei deinem aktuellen Lernstoff oder der Bewältigung deiner Hausaufgaben bzw. Arbeitsaufträge? Vielleicht möchtest du dich auf gezielt auf anstehende Arbeiten vorbereiten?
Im Rahmen des Einzelunterrichts geht Dein Tutor auf deine individuellen Bedürfnisse ein. Du bestimmst mit ihm die Inhalte und gibst das Arbeitstempo vor.
An mit deinem Lehrer festgelegten Tagen finden die Unterrichtseinheiten regelmäßig ein-, zweimal oder auch häufiger pro Woche statt. Zur vereinbarten Uhrzeit trefft ihr euch online zu deinem Unterricht.
Du erhälst deinen eigenen und festen Nachhilfelehrer, der dich auf deinem Weg begleitet. So brauchst Du dich nicht umzugewöhnen und auf verschiedene Charaktere einzustellen. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu deinem Lehrer kann somit wachsen.

Wie wird das umgesetzt?
Online Nachhilfe Frankfurt für Schüler aller Klassen.
Überall und auf jedem Gerät.

Über ein leicht zu bedienendes Video-Conferencing-Tool stehst Du im direkten Kontakt mit Deinem Tutor. Darüber hinaus kannst Du mit der von uns eingesetzten Software die integrierte Chatfunktion nutzen, Deine (Haus-) Aufgaben, Texte und Bilder auf dem digitalen Whiteboard bereitstellen und mit Deinem Nachhilfelehrer teilen. Auch lässt sich der Desktop, das Tablet oder auch das Smartphone freigeben, so dass ihr vielfältige Möglichkeiten habt euch auszutauschen – fast so, als würde er neben Dir sitzen.




Das Thema Datensicherheit nehmen wir sehr ernst, da uns die Privatsphäre unserer Schüler und Nachhilfelehrer sehr wichtig ist. Aus diesem Grunde setzen wir DSGVO konforme und hochverschlüsselte peer-to-peer Softwareprodukte ein, die auch bereits von einigen Kultusministerien für schulische Zwecke bestätigt und freigegeben wurden.
Wie können wir Ihnen helfen?
